Engagement / Brutkasten

Querdenken

Querdenken

Ruth Maria Obrist
Juni bis November 2007

….oder von einem anderen Standpunkt aus Dinge betrachten, durch anderes Sehen und Denken Neues entdecken, eingefleischte Gewohnheiten wahrnehmen, loslassen …

Bekommt man ein Buch in die Hand gedrückt, betrachtet man den Umschlag, liest Titel und Autor, vielleicht den Namen des Verlags. Man blättert im Buch, liest das Inhaltsverzeichnis, die ersten Zeilen oder die letzten, sucht nach Bildern. Möglicherweise nimmt man den Geruch wahr oder das Anfühlen des Papiers.

Werden die gewohnten Möglichkeiten und Anwendungen einem Gegenstand entzogen, wird das Augenmerk auf anderes gelenkt und man entdeckt Neues.
Ein Buch ist ein Bündel gleichformatiger Papiere, die einseitig miteinander verbunden sind. Durch zusätzlich hinzugefügte Seiten verändert sich die Form des Buches, das Buch wird geöffnet, aber die Möglichkeit des darin Blätterns entfällt. Das Buch wird nicht als Träger von Information betrachtet, sondern als eigenständiges Objekt, es wird zur Skulptur.