Die mit bis zu 17’000 Fahrzeugen pro Tag belastete Romanshornerstrasse ist eine Kantonsstrasse und soll gemäss Agglomerationsprogramm saniert und umgestaltet werden. Mit der Umgestaltung soll die Verkehrssicherheit und die Attraktivität bzw. die Aufenthaltsqualität im Strassenraum erhöht werden. Aus diesem Grund wurde ein Betriebs- und Gestaltungskonzept erarbeitet, welches eine Verengung der Fahrbahn zugunsten der Seitenbereiche sowie Tempo 30 in einem Abschnitt vorsieht.
Ausserdem werden die Infrastrukturen für den öffentlichen Verkehr (Bus) aufgewertet und behindertengerecht ausgestaltet. Mit der Betonung des historischen Ortsteils von Kurzrickenbach durch betriebliche und gestalterische Elemente wird eine deutliche Aufwertung und Verbesserung der Verkehrssicherheit gegenüber dem Ist-Zustand erreicht.