Auftraggeber Stadt Baden
Jahr 2020–2022
Ort Baden
  • Auf Karte anzeigen

Die Stadt Baden stellt sich den grossen Herausforderungen der Zeit: Klimawandel und Biodiversitätsverlust, Bevölkerungswachstum und Innenentwicklung. Im Rahmen der Revision ihrer Nutzungsplanung beauftragte sie die Metron AG, ein Freiraumkonzept für ihr Siedlungsgebiet zu erarbeiten.

Das Freiraumkonzept 2022 baut auf dem räumlichen Entwicklungskonzept (REK) der Stadt auf. Es enthält eine Analyse, zukunftsfähige Strategien für den Umgang mit dem Siedlungsfreiraum, konkrete Handlungsempfehlungen und einen Massnahmenkatalog.

Empfohlen werden drei unterschiedliche Handlungsstrategien: Bewahren, Aufwerten, Neuschaffen. Das Konzept formuliert einerseits generelle Handlungsanweisungen und andererseits Einzelmassnahmen für jedes Quartier. Der Biodiversität und dem Stadtklima werden mit dem Oberbegriff «Ökologie und Klima» in jedem Kapitel besonders Rechnung getragen.

Gerüst für die Stadtentwicklung

Das Kernanliegen des Konzepts ist es, die Innenentwicklung als Chance zu verstehen und so zu lenken, dass die vorhandenen Freiräume vor Über- oder Unterbauung geschützt werden und das System mit kleineren Flächen und linearen Elementen ergänzt und gut vernetzt wird. Es gilt beispielsweise, unbebaute Nischen zu finden, zu sichern und zu Pocketparks aufzuwerten. Weiter sind die Strassenräume als multifunktionale Stadträume zu gestalten. Generell muss die Begrünung und Entsiegelung sowie die Erhöhung des Baumanteils im Stadtraum eine stärkere Rolle spielen.

Optimal auf Raum- und Verkehrsplanung abgestimmt, zeigt das Konzept auch, wie das Freiraumsystem in die anstehende Revision von Zonenplan und Bauordnung integriert werden sollte. Zudem werden Vorschläge für die Anpassung weiterer Planungsinstrumente und die Planungs- und Bewilligungspraxis der städtischen Verwaltung gemacht.

Die Stadtverwaltung erhält mit diesem Konzept ein praxisorientiertes Planungs- und Vollzugsinstrument zur Freiraumentwicklung – zugunsten von Freiräumen für die wachsende Bevölkerung, für ein angenehmes Stadtklima sowie die Stadtnatur.

Der Stadtrat hat das Freiraumkonzept Ende 2022 als behördenverbindlich erklärt. Vgl. baden.ch/freiraumkonzept

Zur Aktuell-Meldung

Die Stadt Baden heisst das Freiraumkonzept gut

Alle involvierten Tätigkeitsbereiche
Landschaft und Freiraum / Freiraum, Spiel und Sport