Auftraggeber Gemeinde Davos
Jahr 2016
Ort Davos
  • Auf Karte anzeigen

Die bestehende Fusswegleitung in Davos ist unbefriedigend. Die existierende Signalisation und Signaletik ist unübersichtliche und veraltet. Die Gemeinde Davos beauftrage Metron, den bestehenden «Schilderwald» zu lichten. Mit dem Grundkonzept wurden die Anforderungen an die Signaletik geschärft, mögliche Stossrichtungen und deren Folgen eruiert und ein massgeschneiderter Prozess zur anschliessenden Umsetzung aufzeigt.

Wichtig für den Prozess war die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Vertretern vor Ort. In Workshops konnten die Eckpfeiler für die neue Signaletik Davos definiert werden. Die neue Signaletik Davos geht auf die ortsspezifischen Eigenheiten ein und hebt identitätsstiftende Merkmale hervor. Die Signaletik stützt sich auf die Kernbotschaft der Marke Davos-Klosters und der darin festgelegten Zielgruppen. Die Signaletik ist auf bestehende Marketinginstrumente abgestimmt.

Team: Metron Verkehrsplanung AG, Hochschule der Künste Bern HKB

Alle involvierten Tätigkeitsbereiche
Verkehr und Mobilität / Fussverkehr und Sozialraum