Landschaftsentwicklungskonzept Lustenau

Auftraggeber Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Lustenau
Jahr 2017–2019
Ort Lustenau
  • Auf Karte anzeigen

Aufbauend auf einem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) hatte die Marktgemeinde Lustenau bereits verschiedene Masterpläne in den Bereichen Energie, Siedlung und Verkehr erstellt. Das Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) ist Teil dieser strategisch-kommunalen Gesamtplanung. Es wirft einen umfassenden Blick auf ortsspezifische Landschaftsthemen und definiert Massnahmen, um die landschaftlichen Charakteristika der Gemeinde zu stärken.

Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Umgang mit den typischen Riedhütten, einer sorgfältigen Gestaltung des Siedlungsrands, der Verkehrslenkung im Ried, der Revitalisierung der Gewässer sowie der Pachtlandarrondierung im stark zersplitterten Landwirtschaftsland. In sogenannten Vorranggebieten erhalten einzelne Nutzungen an der richtigen Stelle im Landschaftsraum Priorität. So steht Lustenau mit dem LEK ein Instrument zur Verfügung, das die verschiedenen Nutzungs- und Schutzinteressen koordiniert und aufeinander abstimmt.

Im Rahmen von Workshops und Infoveranstaltungen, einer Nutzerbefragung und einem Wahrnehmungsspaziergang durch die Landschaft war die Bevölkerung intensiv in die Planung eingebunden. Das grosse Engagement der Gemeinde zahlte sich aus: Die Gemeindeversammlung steht einstimmig hinter dem Konzept.

Alle involvierten Tätigkeitsbereiche
Landschaft und Freiraum / Landschaft und Erholung