Nach einem 1995 von der Metron gewonnenen Studienauftrag und der Ausarbeitung der Baubotschaft wurde 1996 von den eidgenössischen Räten ein Baukredit von 73,5 Mio. CHF für bauliche Anpassungen und Erweiterungen des METAS (Eidgenössisches Institut für Metrologie, vormals EAM, Eidg. Amt für Messwesen) gesprochen.
Die erste, im Frühjahr 2001 abgeschlossene, Etappe umfasste Neubauten mit hochsensiblen Labors, Büros und Ausbildungsräumen.