Infolge der Entwicklung des Verkehrsaufkommens seit Planungsbeginn, den Auswirkungen der geplanten Entlastungsstrasse Nord und verschiedener Normen-Anpassungen wurde das genehmigte Projekt aus dem Jahr 2007 überprüft. Dabei ergab sich, dass die ursprünglich geplanten Massnahmen für die Sanierung der Ortsdurchfahrt zum grössten Teil nach wie vor die richtigen sind.
Nur wenige Projektänderungen sind nötig: Optimierte Anordnung der Parkplätze zur Einhaltung der Sichtweiten bei den Ausfahrten, Anpassung des Streckenquerschnitts innerhalb der Strassenränder gemäss genehmigtem Strassenplan, Erweiterung des Tempo 30-Regimes, Eingangspförtner zur 30er-Zone und die Optimierung der Querungszonen.
Im Kernbereich von Münsingen wird neu auf der Kantonsstrasse Tempo 30 gelten. Kombiniert mit der Dosierung des Verkehrs kann so auch bei starker Belastung ein regelmässiger Verkehrsfluss gewährleistet werden. Der heutige Kreisel im Dorfzentrum wird vergrössert und leicht nach Norden verschoben. Bei der Ortseinfahrt von Rubigen her (Bernstrasse) entsteht ein neuer Kreisel als Anschluss für die künftige Entlastungsstrasse Nord.
Auf der gesamten Ortsdurchfahrt wird in der Mitte der Fahrbahn ein zirka zwei Meter breiter Mehrzweckstreifen markiert. Dieser dient zum Queren der Strasse und als Abbiegehilfe für Velos und Autos. Speziell gestaltete Querungszonen vereinfachen die Querung der Fahrbahn auf breitem Raum für Fussgängerinnen und Fussgänger.