Im November 2017 lehnten die Vitznauer Stimmberechtigten an der Urne die im Jahr 2009 gestartete Ortsplanung ab. Der Neustart 2018 verfolgt das Ziel, alle Instrumente zu aktualisieren und im offenen Dialog das Vertrauen der Bevölkerung Vitznaus wiederherzustellen. In einer ersten Phase entstand das Siedlungsleitbild 2050 (SLB). Es bildet die zentrale Grundlage für die Richt- und Nutzungsplanung, deren Erarbeitung in der zweiten Phase erfolgt (2019 – 2021).
Persönlich, digital und mit Videos
Mit öffentlichen Workshops, Infoveranstaltungen und Online-Umfragen setzt die Planung auf differenzierte Mitwirkungsformate, die unterschiedliche Bevölkerungsgruppen ansprechen sollen. Regelmässig erscheinende Medienberichte und Beiträge auf der Webseite ortsplanung-vitznau.ch ermöglichen allen Interessierten, sich regelmässig zu informieren.
Kurze Videos vermitteln einer breiten Zielgruppe wichtige Inhalte zeit- und ortsunabhängig. Die kurzen Filme reduzieren die Komplexität der Planung und transportieren die wichtigen Botschaften in der persönlichen Sicht von Verantwortlichen und Beteiligten: verbindlich, fokussiert und präzis.
Die Anfang 2022 angenommene Gesamtrevision fördert auf Basis des neuen Siedlungsleitbildes die Aufwertung des Dorfzentrums sowie einen nachhaltigen Tourismus und setzt die kantonale Rückzonungsstrategie um.