Die Schule Baden steht in naher Zukunft vor grossen Herausforderungen. Die geplante Harmonisierung des Aargauischen Schulsystems mit den gesamtschweizerischen Strukturen, steigende Schülerzahlen, neue pädagogische Anforderungen sowie anstehende Sanierungen von Schulbauten erfordern eine langfristige Schulraumstrategie. Im Auftrag der Stadt Baden erarbeitete Metron die Schulraumplanung für die Kindergarten-, Primar- und Oberstufe sowie die Tagesstrukturen.
Die Schulraumplanung umfasst Bestandserhebungen, Schüler- und Abteilungsprognosen, die Erarbeitung eines Richtraumprogramms, Stand-ortanalysen und -konzepte, Belegungsplanungen und Grobkostenschätzungen. Sie zeigt auf, wie der bestehende Schulraum transformiert und erweitert werden kann, damit er den Ansprüchen einer zukunftsfähigen Schule gerecht wird.