Auftraggeber Stadt Bern, Stadtgärtnerei
Jahr 2011–2012
Ort Bern
  • Auf Karte anzeigen

2011 wurde Metron mit der ersten umfassenden, detaillierten Erhebung aller öffentlichen Spielplätze der Stadt Bern beauftragt (mit Ausnahme jener der Schulen). Ziel ist die Erarbeitung eines Leitbildes mit Strategien und Standardverfahren, welche die Planung und Umsetzung von Nachbarschafts-, Quartier- und Stadtteilspielplätzen festlegen. In einer Bewertung werden heutige Defizite und der Handlungsbedarf hinsichtlich Sicherheit und Zugänglichkeit, Gestaltung, Ausstattung und Spielqualität aufgezeigt. Wichtige Themen sind Behindertengerechtigkeit und Naturerlebnis.

In das Konzept fliessen aber auch neue und unkonventionelle Formen des Spiels und des Spielorts ein, etwa Parcours-Anlagen und Abenteuerspielplätze, Strasse, Wald und Brachlandspielplätze. Studiert werden ausserdem generationenübergreifende Angebote und Möglichkeiten zum Einbezug neuer Medien. Nach Fertigstellung des Konzepts im Sommer 2012 sollen in jedem Stadtteil als Sofortmassnahme zwei bis drei Spielplätze umgesetzt werden.

Alle involvierten Tätigkeitsbereiche
Landschaft und Freiraum / Freiraum, Spiel und Sport