Seit 50 Jahren bietet die Fachhochschule Rapperswil (heute OST Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil) den Ausbildungsgang Raumplanung an. Die Metron gratuliert der OST herzlich zu diesem Jubiläum!
Fundiert, breit, praxisbezogen
Die fundierte und praxisbezogene Ausbildung ist für Gemeinden, Kantone und Planungsbüros von zentraler Bedeutung – sie wurde von zahlreichen Raumplanerinnen und Raumplanern der Metron absolviert. Von Anfang an umfasste das Studium in Rapperswil eine integrale Sicht von Raumplanung, Städtebau und Verkehrsplanung. In der Metron arbeiten die Absolventinnen und Absolventen sehr erfolgreich in den Fachbereichen Raumentwicklung und Verkehrsplanung. Der Studiengang gibt angehenden Raumplanerinnen und Raumplanern ausserdem die Möglichkeit, sich nicht nur mit ihren Fachinhalten zu beschäftigen, sondern bereitet sie auch darauf vor, komplexe Prozesse zu führen.
Stimmen zur Bedeutung des Ausbildungsgangs Raumplanung
Anlässlich des Jubiläums geben erfahrene Raumplanerinnen und Raumplaner kurze Statements zur Bedeutung der Rapperswiler Ausbildung für die Raumplanung der Schweiz ab: Maria Lezzi (Bundesamt für Raumentwicklung ARE), Thomas Furrer (Kanton Nidwalden), Patrick Neuhaus (Stadt Uster) und Beat Suter (Metron AG).