Ab dieser Woche kann sich die Bevölkerung von Allschwil über den Masterplan Binningerstrasse online informieren und ihre Ideen und Meinungen einbringen. In drei Kurzvideos erläutern die involvierten Akteur*innen die Entwicklungsabsichten für das Gebiet. Der Masterplans schafft die Voraussetzungen, um das heute von Einkaufs- und Gewerbenutzungen geprägten Areal zu einem lebendigen Quartier mit vielfältigen Nutzungen und höherer Aufenthaltsqualität zu entwickeln.
«Die Binningerstrasse ist kein Bijou» – so bringt Nicole Nüssli-Kaiser, Gemeindepräsidentin von Allschwil, die aktuelle Situation auf den Punkt. Die Verkehrsbelastung ist hoch, das Queren der Strasse als Fussgängerin abenteuerlich und auch die Einkaufsnutzungen sind klar auf den MIV ausgerichtet. Es gibt zwar bereits an einigen Stellen Wohnnutzungen, aber eher untergeordnet; und der nahe Wald, der die Geländekante der ehemaligen Ziegelei im Süden des Areals mäandrierend umfasst, ist der breiten Bevölkerung kaum bekannt.
Das soll sich in Zukunft ändern. Und zwar einerseits mit der Verlängerung des Trams 8 durch den Kanton Baselland, und andererseits durch den Masterplan, der bis zum 25. Mai 2021 zur öffentlichen Mitwirkung aufliegt. Klar ist, dass das Gewerbe und auch die Einkaufsnutzungen weiter ihren Platz links und rechts der Binningerstrasse haben werden. Doch gleichzeitig soll das Innenentwicklungspotenzial genutzt und das Areal verdichtet werden. Mehr Wohnnutzungen an geeigneten Lagen, Ergänzungs- und Neubauten, sogar Hochhäuser sind denkbar. Die verschiedenen Möglichkeiten wurden vorgängig in einer Testplanung durch drei interdisziplinäre Teams ausgelotet. Eine höhere Qualität wird aber nicht nur für die Neubauten angestrebt, sondern auch für die Freiräume und die Wegverbindungen in die umliegenden Quartiere.
Metron hat bereits das Räumliche Entwicklungskonzept im Auftrag der Gemeinde Allschwil erarbeitet. Die nachfolgende Vertiefung des Entwicklungsschwerpunkts Binningerstrasse umfasst die Begleitung des Testplanungsverfahren und die Erarbeitung des Masterplans.