Aktuelles – 16.12.2022

Der Wettbewerb für das neue Betriebsgebäude von Energie Kreuzlingen ist entschieden.

Betriebsgebäude_ENK_Kreuzlingen_Modell

Das Siegerprojekt für das neue Betriebsgebäude von Energie Kreuzlingen steht fest. Vom 20. Dezember 2022 bis am 5. Januar 2023 sind die 16 Wettbewerbsprojekte im Sport- und Kulturzentrum Dreispitz, Kreuzlingen, ausgestellt.

Die 55 Mitarbeitenden der Energie Kreuzlingen versorgen die Stadt mit Elektrizität, Erdgas und Trinkwasser. Ihre Arbeitsplätze sind aber auf verschiedene Gebäude verteilt und ungenügend vernetzt. Die Infrastruktur stösst an ihre Kapazitätsgrenzen und entspricht auch aus energetischer Sicht nicht mehr den heutigen Ansprüchen.

Von der Machbarkeitsstudie zum offenen Projektwettbewerb

In einer Machbarkeitsstudie wurden die Optionen zur Weiternutzung der bestehenden Gebäude, zum Teilerhalt des Bestandes und zur Verlagerung der Nutzung an andere Standorte untersucht. Auf Grundlage einer vertieften Analyse und Bewertung der unterschiedlichen Varianten hat der Gemeinderat im Januar 2021 den Planungskredit für einen Neubau auf dem Areal «Sonewise» gesprochen. 16 Planerteams beteiligten sich am offenen Projektwettbewerb.

Nachhaltig und entwicklungsfähig: das Siegerprojekt

Nach eingehender Vorprüfung und bereichernden Diskussionen hat das Preisgericht einstimmig das Projekt von ATP Architekten Ingenieure Zürich und B. Eng Landschaftsarchitektur, Rüti ZH, mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Das Siegerprojekt überzeugt durch seine wohlüberlegte Grunddisposition, die zu einer gut funktionierenden, entwicklungsfähigen und wirtschaftlichen Gesamtanlage führt. Grosszügige öffentlich nutzbare Aussenräume reichen bis direkt an das Gebäude heran. Trotz hoher baulicher Dichte ordnet sich das Gebäude gut in die Umgebung ein.

Metron übernahm die Erarbeitung der Machbarkeitsstudie sowie die fachliche Vorbereitung, Organisation und Begleitung des Verfahrens. Wir gratulieren den Siegern herzlich.

Ausstellung aller Wettbewerbsbeiträge im Dreispitz Sport- und Kulturzentrum:

Montag, 19. Dezember 2022, Vernissage um 16 Uhr
Dienstag, 20. und 27. Dez. 2022 / 3. Jan. 2023: 10.30–15 Uhr
Mittwoch, 21. und 28. Dez. 2022 / 4. Jan. 2023: 17–20 Uhr
Donnerstag, 22 und 29. Dez. 2022 / 5. Jan. 2023: 10.30–15 Uhr

Vertreterinnen und Vertreter von Energie Kreuzlinge sind während der Ausstellung vor Ort und stehen für Fragen zur Verfügung.

Jurybericht